Der Bericht zur Lebensmittel-Hygiene in NRW Betrieben hat die Branche aufgerüttelt:

Für das Jahr 2022 meldete das Landesamt für Verbraucherschutz Beanstandungen in über 5.600 von 73.000 geprüften nordrhein-westfälischen Betrieben. In 5.200 Fällen handelte es sich um Hygieneverstöße. Auch, wenn die Kriterien der Lebensmittelüberwachung im Detail kommunal oft unterschiedlich sind, ist eines klar: Man kann noch so sauber arbeiten. Wenn eine ständige Neukontamination durch verunreinigte Zugluft erfolgt oder Lager nicht richtig gegen Schädlinge gesichert sind, sind alle Mühen für die Lebensmittel-Hygiene vergeblich.

Die Frage lautet daher:

Wie können Sie in Ihrem Gastronomie- oder Lebensmittelbetrieb
Hygienemängel zuverlässig vermeiden?

Kontrolleure schlagen Alarm  Sauberkeit ist das oberste Gebot

Schützen Sie Ihr Unternehmen vor Kontamination!

Natürlich ist die tägliche Säuberung der Küchen, der Lagerräume,  der Arbeitsmittel und der Geräte Ihr Schlüssel zur gesicherten Lebensmittel-Hygiene. Um den Aufwand für die Säuberung zu verringern und einer ständigen Neukontamination durch verunreinigte Zugluft vorzubeugen, ist darüber hinaus die Ausstattung Ihrer Türen und Tore mit den zuverlässigen SGD Spaltabdichtungen eine ebenso kostengünstige, wie lohnende Maßnahme. Außerdem sollten Sie alle Zugänge zu Produktionsräumen und Lebensmittellager mit einer lückenlosen Nagersperre ausstatten. Schädlingsbefall – der Worst Case für jedes Unternehmen der Lebensmittelbranche – kann durch SGD Produkte wirkungsvolle vermieden werden.

Für produzierende Unternehmen der Lebensmittelbranche aber auch für Bäckereien, Metzgereien, Eisdielen, Supermärkte und Kioske steht viel auf dem Spiel:

  • Das Vertrauen und die Gesundheit der Kunden
  • Wirtschaftliche Schäden durch die Vernichtung der Lagerbestände
  • Ein Einschreiten der Kontroll- und Gesundheitsbehörden. Es drohte eine komplette Schließung der Bewirtungs-, Verkaufs- und Produktionsräume oder des Lebensmittellagers.

Dass die Ausstattung der Türen und Tore mit SGD Spaltabdichtungen zudem noch die Zugluft reduziert, Energie spart und gut für die CO2-Bilanz ist, wurde als angenehmer Nebeneffekt nur zu gerne mitgenommen!

So gelingt Ihr wirkungsvolles Hygienemanagement

Eine Ausstattung Ihrer Türen und Tore mit SGD Spaltabdichtungen reduziert die Zugluft um 94 Prozent. Das bedeutet, es wird kein Staub oder Dreck von außen in Ihre Betriebsräume eingetragen. Im Staub sind oft kleinste Mengen von Kot, Haaren oder Insektenteilen enthalten, die Keime und Krankheitserreger übertragen können. Werden diese Ablagerungen aufgewirbelt, können sie sich über die Luft auf Ihre Lebensmittel übertragen. Sobald eine solche Verunreinigung entdeckt wird, verletzt Ihr Betrieb die strengen Hygieneauflagen nach der Bundeshygiene-Verordnung. Der hohe finanzielle Verlust durch eine zeitweise Betriebsschließung und der damit verbundene Imageschaden für Ihr Unternehmen lassen sich durch eine geringe Investition in SGD Spaltabdichtungen nachhaltig vermeiden. Denn SGD hat für jede Lücke, jede Tür, jedes Tor und jede Rampe die optimale Dichtung. Diese hält Zugluft und Schädlinge gleichermaßen draußen. Darüber hinaus erspart eine Reduzierung der Zugluft Energiekosten und verbessert zugleich die CO2-Bilanz Ihres Unternehmens.

SGD Spaltabdichtungen

  • sind in der Regel für alle Türen, Tore und Laderampen aus Metall in Ihrem Unternehmen geeignet
  • bestehen aus einem hygienischen, flexiblen, magnetischen Spezialgewebe
  • sind wesentlich langlebiger als herkömmlichen Gummileisten oder Bürstendichtungen
  • werden lückenlos angepasst und können von Nagern nicht durchbissen werden
  • bieten lang andauernden Schutz auch bei Notausgangstüren (Bei Fluchttüren und Fluchttoren ist eine Beratung erforderlich)
  • ersparen Ihnen durch ihre Langlebigkeit bis zu 85 Prozent der Folgekosten, die durch Wartung und Austausch wegen Verschleiß oder Schadfraß entstehen würden
  • können von jeder Mitarbeiterin oder jedem Mitarbeiter ganz einfach angebracht und angepasst werden (Montagevideos auf www.spaltabdichtung.de/montage)

Fleisch-Verpackung in einem Lebensmittelbetrieb

SGD Spaltabdichtungen bringen Sicherheit in Ihr Gastronomie- oder Lebensmittelunternehmen

  • Der Blower-Door-Test beweist: SGD Spaltabdichtungen reduzieren die Zugluft um 94 Prozent
  • Die Abdichtungen lassen sich exakt an die zu schließende Lücke anpassen
  • Selbst bei unebenen Böden entsteht ein nahtloser Bodenschluss
  • Luftströme und Verwirbelungen werden vermieden

Fazit:

Mit SGD Produkten schützen Sie Ihre Produktionsräume und Lebensmittellager vorsorglich gegen Zugluft, Schädlinge und Nagerbefall. Damit stellen Sie Ihr Hygienemanagement zu überschaubaren Kosten auf eine gute und sichere Basis. Wenn Sie darüber hinaus auch die übliche Sorgfalt bei Säuberung Ihrer Betriebsmittel, Umgang mit Lebensmitteln und Lagerhaltung einhalten, können Sie Hygieneverstöße und Ärger mit der Lebensmittelüberwachung sicher vermeiden.

Hier finden Sie weitere Informationen, Anwendungsbereiche und auch eine Referenzliste von Unternehmen aus dem Lebensmittelbereich, die SGD Spaltabdichtungen einsetzen.

Möchten Sie mehr zu unseren SGD Spaltabdichtungen erfahren? Dann wenden Sie sich gerne an uns.

Jetzt anfragen!  
+49 2557 4169666

So stopfen Sie teuere Energie-Schlupflöcher!

Gerade jetzt, vor dem Hintergrund rasant steigender Energiepreise, sollten Unternehmen jede Möglichkeit der Energieeinsparung wahrnehmen. Dabei kann man mit wenig Aufwand einen großen Schritt im Kampf gegen Energieverlust durch Zugluft machen. Wir zeigen Ihnen drei Referenz-Beispiele zur Steigerung der Energieeffizienz.

  1. DHL Paketzentrum Ludwigsfelde: Der Paketdienstleister sorgt mit SAML Spaltabdichtungen für mehr Energieeffizienz

Das 2020 fertiggestellte DHL Paketzentrum in Ludwigsfelde ist ein ehrgeiziges Projekt in einer ganz besonderen Größenordnung: 50.000 Pakete werden hier pro Stunde in einem Drei-Schicht-Betrieb von insgesamt 600 Mitarbeitern abgefertigt. Die Sortierhalle ist 37.000 Quadratmeter groß und verfügt über 288 Verladetore inklusive Laderampen. Genau diese sind eine erhebliche Schwachstelle beim Kampf gegen Zugluft.

Die Deutsche Post DHL Group hat in ihrer Nachhaltigkeitsstrategie das Null-Emissions-Ziel bis 2050 ausgelobt. Auch der Bau von CO2-neutralen Betriebsstätten sowie die Nachrüstung bereits bestehender Gebäude stehen auf der Agenda. Doch erfordert die derzeitige Energie-Situation klare, kurzfristige Maßnahmen.

Tobias Meyer, Vorstand Post & Paket Deutschland:
„Als Deutsche Post und DHL wollen wir weiter vorangehen und unsere führende Position in Deutschland beim Thema Nachhaltigkeit ausbauen.“

Daher war es den Verantwortlichen wichtig, dass die genutzte Energie im eigenen wärmegeführten Blockheizkraftwerk umweltfreundlich erzeugt und möglichst effizient genutzt wird. Hier kommt SGD ins Spiel.

Um die Zugluft an den Ladebrücken zu stoppen, die Energieeffizienz zu steigern und Co² einzusparen, werden die 288 Ladebrücken des Paketzentrums nach und nach mit SGD Spaltabdichtungen SAML für Laderampen, Überladebrücken und Hebebühnen ausgerüstet. Da die Handhabung der Spaltabdichtungen aufgrund der zerstörungsfreien Magnet-Befestigung so leicht ist, kann die Montage durch die eigenen DHL-Techniker erfolgen.

Weitere Infos zur Montage der SAML

  1. DHL Logistikzentrum in Nauen: „Sehr zufrieden!“

Das DHL Paketzentrum in Nauen-Börnicke ist zuständig für den Nordwesten Berlins. Auch hier ging es darum, die DHL Nachhaltigkeitsstrategie konsequent umzusetzen und den Energieverbrauch durch Zugluft drastisch zu reduzieren. Dazu wurden zunächst 29 Ladebrücken testweise mit den SAML Spaltabdichtungen ausgerüstet. Das Feedback war eindeutig – der Kunde zeigte sich mit der Unterstützung durch SGD, der leichten Montage durch eigene Techniker und den sich schnell abzeichnenden Energieeinsparungen sehr zufrieden.

„Die Spaltabdichtungen an den 29 Test Laderampen reduzieren die Zugluft deutlich.“

Die Nachrüstung weiterer Rampen, Industrietore und Türen mit Spaltabdichtungen von SGD ist nach dieser positiven Erfahrung ein ebenso konsequenter, wie logischer Schritt.

  1. Punktlandung bei TPAerospace Germany: Test auf Ölbeständigkeit bestanden

Das dänische Unternehmen TPAerospace ist einer der führenden globalen Anbieter von Rädern und Bremsen für Luft- und Raumfahrzeuge. Neben dem Hauptsitz in Kopenhagen ist es weltweit an zehn Standorten auf vier Kontinenten vertreten – so auch in Norderstedt in Deutschland. Von hier kam die Anfrage, wie ölbeständig die SGD Dichtsysteme für Industrietüren seien. Denn gerade in Hallen bei denen anspruchsvolle Wartungsarbeiten an Flugzeugen durchgeführt werden, stoßen herkömmliche Bürstendichtungen oder Gummileisten schnell an ihre Grenzen. Hier sind Lösungen gefragt, die gute Verschleißfestigkeit mit einer guten Mineralölbeständigkeit verbinden. Da die SGD Spaltabdichtungen aus einem wasserfesten, hygienischen Spezialgewebe mit äußerst robuster und glatter Oberfläche bestehen, entschloss man sich, das System zu testen.

„Wir haben das System auf Mineralölbeständigkeit geprüft und werden unsere Türen damit ausrüsten.“

Ein kurzer Satz, der ein klares Fazit auf den Punkt bringt: SGD Lösungen funktionieren einfach. Auch hier werden weitere Anwendungsmöglichkeiten nicht lange auf sich warten lassen.

Fazit:

Natürlich löst die Abdichtung von Industrie- und Lagerkomplexen gegen Zugluft keine grundsätzlichen Energieprobleme. Doch jeder kleine Schritt zählt. Vor allem, wenn er mit wenig Aufwand viel erreicht. Blower-Door-Tests haben gezeigt, dass eine konsequente Ausrüstung sämtlicher Türen, Tore und Rampen mit SGD Spaltabdichtungen die Zugluft um bis zu 94% reduziert. Zugleich ist diese Maßnahme durch die leichte Magnetmontage einfach und zu geringen Kosten umzusetzen. Auch für Ihr Unternehmen.

Die Vorteile auf einen Blick:

  • Energieeffizient: Sie steigern die Energieeffizienz und halten die Wärme drinnen
  • Flexibel: Schnell angebracht. Einfach Nachrüstung bei bestehenden Anlagen.
  • Hygienisch sicher: Sie halten Zugluft, Ungeziefer und Nager zuverlässig draußen.
  • Kaum Aufwand: Durch die einfache Montage können Sie jede bestehende Rampe, jedes Industrietor und jede Tür mit einer Spaltabdichtung von SGD nachrüsten.

Möchten Sie mehr zu unseren SGD Spaltabdichtungen erfahren? Dann wenden Sie sich gerne an uns.

Jetzt anfragen!  
+49 2557 4169666

Der Notruf, der SGD erreichte, ist wohl der Albtraum jedes Verantwortlichen in der Lebensmittelbranche: „Rattenplage in den Lagerhallen einer großen Lebensmittelkette!“

Der Schädlingsbefall war offensichtlich so massiv, dass der Kammerjäger die Lage nicht dauerhaft in den Griff bekommen konnte. Daher suchte er nach Wegen, das Problem bei der Wurzel zu fassen. Auch die Behörden waren schon auf den starken Schädlingsbefall aufmerksam geworden. Es drohte eine Prüfung und damit eine Schließung des gesamten Lebensmittellagers. Die Situation ließ sich ganz offensichtlich nicht dauerhaft durch den Einsatz von Rodentiziden in den Innenräumen lösen. Jedem mit Rattengift getöteten Tier folgten schon nach kurzer Zeit mehrere nach. Der Population gelang es offensichtlich immer wieder, sich zu regenerieren, da der Zugang zu den „Futterquellen“ weiterhin gegeben war. Infolgedessen vermehrten die Nager sich prächtig weiter und drangen immer wieder in das Lager ein.

Insgesamt eine Gefahrenlage, die einen verheerenden Imageeffekt für das Unternehmen haben könnte. Darüber hinaus ging es wegen der Hygienerisiken um die Gesundheit der Kunden. Hier musste schnell gehandelt werden!

Ratte frisst Getreide  Mäuse im Maislager

Was stand auf dem Spiel?

  • Das Vertrauen und die Gesundheit der Kunden
  • Wirtschaftliche Schäden durch die Vernichtung der Lagerbestände
  • Ein Einschreiten der Kontroll- und Gesundheitsbehörden. Es drohte eine komplette Schließung des Lebensmittellagers.

Eine Analyse der Spuren nach möglichen Zugangspunkten wies recht schnell darauf hin, dass die in dem Lager verbauten Tore und Brücken die Schwachpunkte bildeten. Zwar waren in den meisten Fällen Gummileisten oder auch Bürstendichtungen verbaut worden. Jedoch wiesen diese eindeutig Beschädigungen durch Schadfraß auf. Auch waren die Sicherungselemente oft nicht exakt auf das Maß der Tore angepasst. So blieben Spalte, durch welche die Tiere leicht schlüpfen konnten.

Der Schädlingsbekämpfer empfahl SGD zu kontaktieren und nach einer Lösung mit den als „Nager-Stopp“ bekannten SGD Spaltabdichtungen zu suchen.

SGD erstellte daraufhin ein Konzept, um das komplette Lager nach außen gegen die Schädlinge abzuriegeln. Da nahezu alle Tore und Ladebrücken in den Lagerhallen aus Metall bestanden, konnten sie ohne großen Aufwand und völlig zerstörungsfrei mit dem SGD System nachgerüstet werden. Das flexible und robuste Material der SGD Abdichtungen passt sich jedem Spalt an und bietet dadurch einen lückenlosen Abschluss.

An 85 neuralgischen Punkten wurde der SGD Nager-Stopp angepasst und eingebaut.

So entstand eine undurchdringliche Sperre, die von Nagern nicht durchbissen werden kann. Dafür sorgt ein spezielles Gewebe im Material der SGD Spaltabdichtungen. Die Befestigung erfolgte durch einen starken Magnetstreifen, der ebenfalls Teil des Dichtstreifens ist. Es musste weder gebohrt noch genietet oder geschraubt werden. Ohne jede bauliche Veränderung konnte so innerhalb kürzester Zeit im gesamten Areal eine für Ratten undurchdringliche Sperre zu den Lebensmittellagern umgesetzt werden.

Was hat der Einsatz der SGD Spaltabdichtungen gebracht?

  • Die SGD Barriere hielt nicht nur Ratten, sondern auch kleinere Nager und anderes Ungeziefer fern
  • In den Lebensmittellagern fanden sich keine Spuren von Schadfraß mehr
  • Die Maßnahmen des Ungeziefer-Bekämpfers zeigten endlich Wirkung, da der Population der Zugang zur Nahrungsgrundlage entzogen wurde.

Dass die Ausstattung der Türen und Tore mit SGD Spaltabdichtungen zudem noch die Zugluft reduziert, Energie spart und gut für die CO2-Bilanz ist, wurde als angenehmer Nebeneffekt nur zu gerne mitgenommen!

Fazit:

Unser Kunde war sehr zufrieden und überglücklich, dass wir das anstehende „Worst-Case-Szenario“ abwenden konnten.
Natürlich werden wir an dieser Stelle nicht den Namen unseres Referenz-Kunden nennen, denn allein die Nennung der Marke in diesem Zusammenhang könnte Verbraucher verunsichern und großen Schaden anrichten. Um so wichtiger ist es für alle Verantwortlichen in der Lebensmittelbranche zu wissen, dass man ein solches ernstes Hygieneproblem mit SGD Spaltabdichtungen nachhaltig in den Griff bekommen kann!

Doch am besten lassen Sie es erst gar nicht so weit kommen!
Wenn Sie Ihre Lebensmittellager vorsorglich gegen Nagerbefall schützen,
brauchen Sie sich um dieses Problem keine Gedanken mehr zu machen.

Möchten Sie mehr zu unseren SGD Spaltabdichtungen erfahren? Dann wenden Sie sich gerne an uns.

Jetzt anfragen!  
+49 2557 4169666

SGD Spaltabdichtungen sichern die Qualität in der Zellstoff- und Papierherstellung

Bei der Produktion von Artikeln aus Zellstoff kommt es in allen Phasen des Fertigungsprozesses auf Hygiene und Sauberkeit an. Denn zum einen entscheidet bei der Papierherstellung die Reinheit des Papiers über die Qualität des Druckbildes bei Zeitschriften, Magazinen oder Prospekten. Zum anderen werden Zellulose-Artikel in sensiblen Bereichen wie zum Beispiel in der Lebensmittelindustrie, in Hygieneartikeln oder für Medizinprodukte verwendet. Mit einer Zugluft Stopp Lösung von SGD können Sie sicher sein, dass die Qualität höchste Anforderungen erfüllen. Die Zufriedenheit der Kunden Ihrer Papierfabrik und auch die Gesundheit der Endverbraucher bei Hygieneartikeln stehen auf dem Spiel.

SGD Spaltabdichtungen sorgen dafür, dass Sie eine Kontamination Ihrer Produkte durch Schädlinge oder eine Verschmutzung durch hereingetragenen Staub gezielt vermeiden können.

Hygienesicherheit, die nicht viel kostet

Auch kleinste Mengen von Kot, Haaren oder Insektenteilen können Keime und Krankheitserreger übertragen, strenge Hygieneauflagen nach der Bundeshygiene-Verordnung verletzen und damit ganze Produktionschargen vernichten. Niemand möchte Dreck oder tote Insekten in seinem Toilettenpapier oder in der Lebensmittelverpackungen finden. Dieses hohe Risiko finanzieller Verluste für Ihre Papierfabrik oder Ihr Zellstoff verarbeitendes Werk lässt sich durch eine geringe Investition in SGD Spaltabdichtungen nachhaltig vermeiden. Denn SGD hat für jede Lücke die optimale Dichtung.

Halten Sie auch Ungeziefer draußen!

Gerade im Herbst, wenn die Außentemperaturen sinken, zieht es Insekten und Schädlinge in ungesicherte Gebäude. SGD Spaltabdichtungen verhindern zuverlässig, dass Nager in die Produktionsanlage und Lagerräume Ihrer Papierfabrik gelangen. Zugleich haben auch Insekten durch das zuverlässige bodenschließende System keine Chance zum Durchschlüpfen. Eine Sicherung gegen Schädlingsbefall durch die konsequente Ausstattung aller Türen, Tore und Rampen mit SGD Produkten schützt d ie Qualität Ihrer Papier- und Hygieneprodukte und zugleich die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter.

SGD Spaltabdichtungen

  • sind für alle Türen, Tore und Laderampen in der Papierindustrie geeignet
  • bestehen aus einem hygienischen, flexiblen, magnetischen Spezialgewebe
  • sind wesentlich langlebiger als herkömmlichen Gummileisten oder Bürstendichtungen
  • werden lückenlos angepasst und können von Nagern nicht durchbissen werden
  • bieten lang andauernden Schutz auch bei Notausgangstüren, Fluchttüren und Fluchttoren
  • ersparen Ihnen durch ihre Langlebigkeit bis zu 85 Prozent der Folgekosten, die durch Wartung und Austausch wegen Verschleiß oder Schadfraß entstehen würden

 

Stoppen Sie Zugluft als Hygienerisiko in der Papierherstellung!

Stäube und Kontaminationen, die beim Prozess der Papierherstellung oder beim Papierrecycling selbst entstehen, werden in modernen Produktionsanlagen durch Absaugungs- und Reinigungssysteme vermieden. Doch, was ist mit den von außen eingetragenen Verunreinigungen, die auf Ihre Zellulosemaschine oder in Ihre noch feuchten Produkte gelangen können? Um diesen Kontaminationen vorzubeugen, gilt es Luftströme zu vermeiden, die Einträge von außen mitbringen, und für Verwirbelungen sorgen. Zugluft entsteht hauptsächlich durch Türen, Tore oder auch Rampen, die nicht lückenlos abgedichtet sind. Auch schadhafte Bürstendichtungen, brüchige Profile oder angefressene Gummileisten sorgen für Luftströmungen, die nicht kontrollierbar sind.

SGD Spaltabdichtungen bringen Sicherheit in Ihre Papierproduktion

  • Der Blower-Door-Test beweist: SGD Spaltabdichtungen reduzieren die Zugluft um 94 Prozent
  • Die Abdichtungen werden exakt an die zu schließende Lücke angepasst
  • Selbst bei unebenen Böden entsteht ein nahtloser Bodenschluss
  • Luftströme und Verwirbelungen werden vermieden

 

Einfache Montage – zuverlässig dicht

Das Material der SGD Spaltabdichtungen ist magnetisch: Das bedeutet, die SGD Spaltabdichtungen können zerstörungsfrei – ohne schrauben, nieten oder bohren – an alle Metalltüren, Metall-Tore oder Rampen angebracht werden. Sie können mit SGD Spaltabdichtungen Spalten von 4 – 55 mm zuverlässig und dicht verschließen. Der Lückenschluss ist so dicht, dass selbst beim Reinigen kein Wasser unter der Tür herläuft. Für nichtmagnetische Türen und Tore halten wir ebenfalls Montagelösungen bereit.

Fazit:

Der Einsatz von SGD Spaltabdichtungen ist gerade für Unternehmen der Papierverarbeitenden Industrie sehr sinnvoll. Er sichert die Produktqualität und er beugt Hygienerisiken vor. Dadurch werden gleichzeitig erhebliche Produktionsverluste vermieden.

Fragen Sie uns einfach und wir unterstützen Sie bei der Wahl des passenden Systems.

Jetzt anfragen!  
+49 2557 4169666

Zugluft ist Gift für Ihre Energiebilanz. Doch nicht nur das. Sie macht ein verlässliches Energiemanagement in Großunternehmen aber auch in KMU, Industrie und Handwerksbetrieben nahezu unmöglich. Dichte Türen, Toren und Rampen in Lager und Produktionsbereichen sind essenziell für messbare und kontrollierbare Energieeffizienz.

Durch undichte Ladebrücken, Rolltore, Sektionaltore oder Türen verpuffen wertvolle Ressourcen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie ohne großen Kostenaufwand Energielücken in Ihrem Unternehmen schließen und eine verlässliche Basis für zuverlässiges Energiemanagement schaffen können.

Ich dachte, ein Energiemanagement System ist nur für Großunternehmen verpflichtend?

Das ist richtig: Deshalb scheuen sich viele kleinere Betriebe, den Aufwand dafür auf sich zu nehmen. Aber mal ehrlich: Welches Unternehmen – ganz gleich welcher Größe – kann es sich heutzutage noch leisten, teuer bezahlte Energie wirkungslos verpuffen zu lassen?

Außerdem können mit einfachen und im Falle von SGD Spaltabdichtungen kostengünstigen Mitteln auch kleine Unternehmen energieeffiziente Maßnahmen ergreifen, die ihre Energiebilanz entscheidend verbessern. Zugleich erfüllen Energiemanager in Großunternehmen mit Spaltabdichtungen von SGD nachweisbar die Forderungen des Gesetzes über Energiedienstleistungen und andere Energieeffizienzmaßnahmen (EDL-G).

Unkontrollierte Luftströme sind ein Unsicherheitsfaktor

Denken Sie zum Beispiel an Unternehmen in der Lebensmittelindustrie, Fleischverarbeitung, Handel und Hygiene. Hier bedeutet der Kampf gegen Zugluft nicht nur, dass Energie-Einsparpotentiale genutzt werden. Hier geht es vielmehr um Sicherheit, Hygiene, um das Erfüllen von Auditanforderungen durch bessere Abschottung und Abdichtung der Öffnungen zwischen genau zu kontrollierenden Temperaturbereichen.

Darüber hinaus lässt sich der Erfolg von Energiemanagement-Maßnahmen unter ständig schwankenden Bedingungen nicht zuverlässig messen und dokumentieren. Erst wenn hier stabile Verhältnisse geschaffen sind, kann ein konsequentes Controlling des Energiemanagements implementiert werden. Das Abdichten aller Spalten und Energielecks unter den Türen, Toren und an den Rampen ist also die Basis und der erste Schritt jedes nachhaltigen Energiemanagements.

„Das passt schon!“ passt eben nicht

Manche Unternehmer gehen davon aus, dass der normale Türschluss, die Gummileiste, die vor Jahren mit den Toren verbaut wurde oder eine nachträglich montierte Bürstendichtung ausreichen. Aber gerade hier liegt das Problem. Halbherzige oder wartungsintensive Dichtungen verschließen die Spalte nur schlecht und nicht nachhaltig. Sie geben das trügerische Gefühl der Sicherheit und verhindern zugleich wirklich effiziente Lösungen. Das Resultat sind Energielücken, hohe Wartungskosten, Schadfraß, Kontamination durch Zugluft, Dreck, Wasser oder gar Ungeziefer.

Bewiesen: Der Blower-Door Tests spricht für SGD Spaltabdichtungen

Tests im sogenannten Blower-Door Verfahren haben bewiesen, dass SGD Spaltabdichtungen die Zugluft um 94 Prozent reduzieren. Das bedeutet, die Zugluft wird nahezu ausgeschaltet, die Energie kann im Gebäude konstant gehalten und kontrolliert werden. Die einfache Montage ermöglicht es darüber hinaus, die Abdichtung exakt an die zu schließende Lücke anzupassen. Und auch der nahtlose Bodenschluss ist selbst bei unebenen Böden gegeben.

Flexibles Material und der Magnetik-Trick

Die SGD Spaltabdichtungen für Türen, Tore, Verladetechnik, Laderampen und Hubtische bestehen aus einem hygienischen Spezialgewebe. Es ist im Vergleich zu herkömmlichen Gummidichtungen oder Bürsten wesentlich länger haltbar. Durch die Langlebigkeit des Materials sparen Sie bis zu 85 Prozent der Folgekosten – die sonst etwa durch Wartung und Austausch entstehen – ein.

Und das Material ist magnetisch: Das heißt, die SGD Spaltabdichtungen werden zerstörungsfrei ohne schrauben, nieten oder bohren angebracht. Mit SGD Spaltabdichtungen können Spalten von 4 – 55 mm absolut dicht verschlossen werden. So dicht, dass beim Reinigen kein Reinigungswasser unter dem Tor oder der Tür hindurch in andere Bereiche eindringen kann. Dank der magnetischen Befestigung und einer Warnmarkierung gemäß den gesetzlichen Vorgaben nach Sicherheits- und Gesundheitsschutzkennzeichnung am Arbeitsplatz (BGV A8) können SGD Spaltabdichtungen an Rampen das Unfallrisiko durch herausragende Metallteile beseitigt. Die Spaltabdichtung lässt sich unabhängig vom Fabrikat und Marke an jeder metallischen Tür, an jedem Tor oder jeder Rampe befestigen, flexibel anpassen und einstellen.

Fazit:

Der Einsatz von SGD Spaltabdichtungen bietet nicht nur „Unterstützung von Organisationen bei Aufbau von Systemen und Prozessen zur Verbesserung ihrer energiebezogenen Leistung”, wie es die Energiemanagement Norm ISO 50001 fordert. Er ist ganz einfach eine sehr sinnvolle betriebswirtschaftliche Maßnahme mit nachhaltigem Effekt. So einfach ist das.

Fragen Sie uns einfach und wir unterstützen Sie bei der Wahl des passenden Systems.

Jetzt anfragen!  
+49 2557 4169666

Was tun Sie, um Spalten und Ritzen an Türen und Toren in Ihrem Unternehmen abzudichten? Nutzen Sie noch immer anfällige Bürstendichtungen? Oder suchen Sie nach einer zuverlässigeren Alternative? SGD Spaltabdichtungen dichten Ihre Türen und Schiebetüren zuverlässig ab und stoppen so die Zugluft in Ihrem Industriegebäude!

Zugluftstopper von SGD halten dichter, sind haltbarer und im Vergleich zu herkömmlichen Besen- oder Gummidichtungen sparen Sie bis zu 50%. Und durch die hohe Standzeit der robusten SGD Abdichtungen reduzieren Sie die Folgekosten zusätzlich um bis zu 85%. Jeder Zugluftstopper an einer Tür Ihres Unternehmens senkt Ihre Energiekosten und schützt die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter. Hinzu kommen hygienische Aspekte.

Bei einer „haarigen“ Bürsten-Lösung kann von einem echten Zugluftstopper nicht die Rede sein. Zu groß sind die Abnutzungserscheinungen und zu breit die Lücken, die mit der Zeit in den Türbesen entstehen. Auch Gummidichtungen sind anfällig, zum Beispiel gegen Nagerfraß. Darüber hinaus sind sie eher für Tore vorgesehen, wenig flexibel und eignen sich daher kaum für den Einsatz als Zugluftstopper an Türen.

Doch gerade in der Lebensmittelbranche können Verunreinigungen und Staub, die mit der Zugluft in die Räume gelangen, wirtschaftliche Folgen haben. Auch in allen anderen Betrieben ist es wichtig, dass Mitarbeiter und Kunden in allen Aufenthaltsbereichen vor unzumutbare Zugluft und Verwirbelung von Luftpartikeln geschützt sind.

SGD Spaltabdichtung Bürstendichtung Gummidichtung
energiesparend + x x
schmutzwasserdicht + x bedingt
hohe Hygiene-Sicherheit + x x
Kontaminationsschutz + x x
Zugluftreduzierung bis zu 94% maximal 40% maximal 40%
Nagerstopp + x x
Schutz vor Schädlingen + x x
in Türfarbe lieferbar + x x
Sicherheitskennzeichnung + x x
Spaltengröße von 4 bis 55 mm bis maximal 25 mm bis maximal 25 mm
niedrige Aufbauhöhe von 2 bis 3 mm mindestens 5mm mindestens 5mm
niedriger Wartungsaufwand + x x
lange Standzeit + x x
leichte Montage + x x

Eine SGD Spaltabdichtung ist ein echter Zugluft-STOPPER: Sie reduziert die Zugluft um 94%!

Woher wissen wir das so genau? Um Ihnen absolute Sicherheit zu geben, haben wir sogenannte Blower-Door-Tests durchführen lassen. Diese dienen als Differenzdruck-Messverfahren normalerweise dazu, die Luftdichtheit eines Gebäudes zu messen. So kann man Lecks in der Gebäudehülle aufspüren oder die Luftwechselrate bestimmen. Wir haben damit gezeigt, dass mit unserem patentierten System die Zugluft um 94% reduziert – also nahezu komplett gestoppt – wird. Herkömmliche Bürsten- oder Gummidichtungen kommen hier gerade einmal auf einen Wert von ca. 40%. Und während herkömmliche Dichtungen lediglich bei Spalten bis maximal 25mm eingesetzt werden können, dichtet eine SGD-Spaltabdichtung problemlos Spalte bis zu 55mm zuverlässig gegen Zugluft ab.

Selbst bei unebenen Böden bieten SGD Zugluftstopper Türen immer einen lückenlosen Abschluss für Ihre Tür. Dieser ist so dicht, dass nichts unter die Tür hindurch gelangt: Keine Zugluft, kein Staub, keine Insekten. Und auch Schmutzwasser gelangt nicht von einem Raum in den anderen. Darüber hinaus können in Industriegebäuden zum Beispiel unterschiedliche Temperaturbereiche getrennt bleiben. Gerade bei der Lebensmittellagerung und zur Einhaltung von Kühlketten ist ein solcher echter Zugluft-Stopp enorm wichtig.

Ein weiterer Vorteil einer SGD Zugluftstopper Tür ist die Wartungsfreundlichkeit. Sie brauchen keine Ersatzbürsten und reinigen die Spaltabdichtung ganz einfach per Wasserstrahl.

Echte Zugluftstopper Türen ganz einfach installiert

Zugluftstopper von SGD sind ganz leicht ohne Bohren, Nieten oder Schrauben an jede Tür zu installieren. Die SGD Spaltabdichtung haftet magnetisch an nahezu jeder Tür. Sie haben keine Metalltüre? Kein Problem! Auch hierfür bietet Ihnen SGD Spaltabdichtung eine Lösung. Ganz gleich ob Sie Außentüren, Zwischentüren oder Durchgangstüren zu Lebensmittellager oder Produktionsräumen abdichten möchten. Selbst für Schiebetüren bietet SGD mit dem System SAMTA eine spezielle und durchdachte Lösung gegen den unerwünschten Luftzug.

Nichts ist ärgerlicher, als wenn teuer bezahlte Energie wirkungslos verpufft. Die SGD-Spaltabdichtung SAML für Verladetechnik, Laderampen und Hubtische schließt Spalten von 4 bis 55 mm dicht ab und schützt vor Energieverlust und Ungeziefer.

Energiemanagementsystem-Pflicht für Großunternehmen

Unternehmen, die nicht zu den Kleinst-, kleinen und mittleren Unternehmen gehören, sind seit 2016 gesetzlich verpflichtet, ein Energiemanagementsystem zu implementieren und Energieeffizienz-Maßnahmen zu ergreifen, die ihre Energiebilanz verbessern. Gerade auch in Unternehmen aus Lebensmittelindustrie, Fleischverarbeitung, Handel und Hygiene wissen, wie groß die Energieverluste beispielsweise rund um Verladerampe und Tore sind. Die neuartige Spaltabdichtung SAML von SGD ist hier eine einfache, kostengünstige und haltbare Möglichkeit, die Forderungen des Gesetzes über Energiedienstleistungen und andere Energieeffizienzmaßnahmen (EDL-G) zu erfüllen.

Wärme oder Kälte werden im Gebäude gehalten

Mit der Spaltabdichtung wird Zugluft um 94 Prozent reduziert. Weniger Zugluft bedeutet weniger Energieverlust – Wärme oder Kälte werden im Gebäude gehalten und Energiekosten gespart. Die Spaltabdichtung kann unabhängig vom Fabrikat und Marke an jeder Rampe befestigt, flexibel angepasst und eingestellt werden. Auch der stückweise Austausch ist möglich.

Kostengünstig, langlebig und sicher

Die Spaltabdichtung SAML für Verladetechnik, Laderampen und Hubtische besteht aus einem speziellen, hygienischen Spezialgewebe, das gegenüber herkömmlichen Abdichtungen aus Gummi oder Bürsten eine wesentlich höhere Standzeit aufweist und so bis zu 50 Prozent an Kosten für die Spaltabdichtung und 85 Prozent an Folgekosten einspart. Spalten von 4 – 55 mm werden absolut dicht verschlossen – ein Vorteil, der auch bei der Reinigung zum Tragen kommt, da das Reinigungswasser nicht hindurchläuft und in andere Bereiche eindringt, in denen es unerwünscht ist.

Mithilfe der Spaltabdichtung SAML können Unternehmen außerdem die Warnmarkierung gemäß den gesetzlichen Vorgaben nach Sicherheits- und Gesundheitsschutzkennzeichnung am Arbeitsplatz (BGV A8) einfach und günstig erneuern. Die Spaltabdichtung kann beliebig instand gesetzt werden. Dank der magnetischen Befestigung wird das Unfallrisiko durch herausragende Metallteile beseitigt. Die unfallsichere Montage funktioniert mit einem Adapter auch auf nicht magnetischen Untergründen.

Jetzt im Herbst, wenn es draußen kalt wird, beginnt das große Krabbeln – und Ihre Bürstendichtung wird auf eine harte Probe gestellt. Insekten suchen sich ihre Winterquartiere, aber auch Ratten und Mäuse versuchen in Gebäude einzudringen, um nach Nahrungsmitteln und Schutz vor der Kälte zu suchen.

Ein Türbesen gegen Mäuse ist nur ein bedingter Nagerschutz. In vielen Fällen können Mäuse unter Türen durch, die nur mit einem Mäusebesen abgedichtet sind. SGD Spaltabdichtungen dagegen sind ein echter Mäuseschutz für Türen und machen Ihre Überladebrücke, Ihr Tor oder Ihre Schiebetür dichtschließend, so dass nicht beispielsweise Ihre Lebensmittel von Mäusen angefressen werden.

Besser SGD Spaltabdichtung als Bürstendichtung

Spezielle Abdicht-Systeme von SGD Spaltabdichtung stoppen unerwünschte Schädlinge. Gerade für Unternehmen der Lebensmittelbranche, Lebensmittelfilialen, Bäckereien und öffentliche Einrichtungen ist eine herkömmliche Bürstendichtung unter den Türen nicht ausreichend. Viel zu oft schließt sie nicht bündig und hält nicht dicht, so dass Insekten unter der Tür „durchhuschen“ oder die Dichtungen werden von Schadnagern so weit angefressen, dass diese ebenfalls eindringen können. Auch herkömmliche Gummidichtungen sind davor nicht gefeit. Mit den Spaltabdichtungen von SGD sorgen Sie einfach und schnell für mehr Hygiene und Sicherheit – nicht nur im Herbst!

Lückenloser Schutz, positive Bilanz

Die Abdichtungen werden lückenlos angepasst, so dass sie den Türspalt unten abdichten. Und sie können von Nagern nicht durchbissen werden. Diese undurchdringliche Sperre bietet lang andauernden Schutz auch bei Notausgangstüren, Fluchttüren und Fluchttoren. Die Montage des Systems ist an jeder Stahltür und jedem Stahltor denkbar einfach: Die Befestigung erfolgt durch einen starken Magnetstreifen. Es wird weder gebohrt, noch genietet oder geschraubt. Die Länge des „Nager Stopp“ wird exakt auf Maß geschnitten. Das Material ist flexibel und robust zugleich. Dadurch passt es sich selbst unebenen Böden an und bietet immer einen lückenlosen Abschluss. Das schützt vor Zugluft, spart Energie und ist gut für die CO2-Bilanz! Gereinigt wird die Abdichtung ganz einfach per Wasserstrahl.

Die Vorteile der magnetischen Spaltabdichtung fangen bei Überladebrücken und Laderampen an und hören bei Außentüren, Zwischentüren oder Durchgangstüren zu Lebensmittellagern oder Produktionsräumen nicht auf: Auch für das Abdichten von Schiebetüren bietet SGD mit dem System SAMTA eine spezielle und durchdachte Lösung.

Gerade da, wo es auf Hygiene ankommt, sollte man jetzt im Herbst auf Nummer Sicher gehen. Mit den SGD Spaltabdichtungen bieten wir eine einfache und nachhaltige Lösung!

Eine SGD Spaltabdichtung stoppt Durchzug zuverlässig und reduziert Ihre Energiekosten.

Undichte Türen, Tore und Verladerampen ohne Spaltabdichtung oder mit schadhaften Bürsten- oder Gummidichtungen sorgen im Winter dafür, dass Zugluft ungemütlich durch die Ritzen zieht.

Abdicht-Systeme von SGD Spaltabdichtung stoppen den Zug. Sie halten nicht nur die Kälte und den Wind draußen, sondern verhindern auch das Eindringen von Staub- und Rußpartikeln. Dies ist besonders wichtig für Unternehmen in der Lebensmittelbranche, bei denen es auf Hygiene ankommt. Aber auch in allen anderen Betrieben, Geschäften und öffentlichen Gebäuden ist es wichtig, dass Mitarbeiter und Kunden optimal geschützt sind.

Auch gibt es klare rechtliche Vorgaben für Arbeitgeber. Die Arbeitsstättenverordnung BGHW besagt: „In Aufenthaltsbereichen darf keine unzumutbare Zugluft auftreten“ (ASR, 6.5).

Wirtschaftlichen Schaden abwenden

Die Folge von Zugluft am Arbeitsplatz sind krankheitsbedingte Arbeitsausfälle durch Erkältung, Nackenbeschwerden und Muskelverspannungen. Dadurch kommt es zu nicht unerheblichen wirtschaftlichen Schäden: Die Leistungskraft der Mitarbeiter sinkt, es kommt zu signifikant höheren Krankenständen. Und darüber hinaus steigen die Energiekosten.

Eine SGD Spaltabdichtung reduziert Zugluft um 94%!

Durch einen wirkungsvollen Durchzug-Stopp, wie ihn die SGD Spaltabdichtung bietet, wird all dies verhindert. Blower-Door-Tests haben gezeigt, dass mit dem patentierten System die Zugluft um 94% reduziert wird. Das macht sich auch in der Energie- und CO2-Bilanz positiv bemerkbar! Das Material bietet selbst bei unebenen Böden immer einen lückenlosen Abschluss. Das sorgt auch dafür, dass unterschiedliche Temperaturbereiche getrennt bleiben. Lebensmittellagerung und Kühlketten können dadurch besser abgesichert werden. Gereinigt wird die Abdichtung ganz einfach per Wasserstrahl.

Die Lösung: SGD Spaltabdichtung

SGD-Zugluft-Stopper sind effizient, wirtschaftlich und leicht ohne Bohren, Nieten oder Schrauben zu installieren. Ganz gleich ob Sie Außentüren, Zwischentüren oder Durchgangstüren zu Lebensmittellager oder Produktionsräumen abdichten möchten. Selbst für Schiebetüren bietet SGD mit dem System SAMTA eine spezielle und durchdachte Lösung gegen den unerwünschten Luftzug.